Beiträge mit dem Stichwort: ‘Berlin̵
Partnervermittlung kündigen: Das raten Experten
Die Kündigung einer Partnervermittlung ist dann ein Thema, wenn sich die Hoffnungen nicht erfüllt haben, via Partnervermittlung eben den Partner zu finden. Dann will man die Kosten loswerden, die auch bei Online-Firmen oft hoch sind. Was kündigt man richtig – und was sind die Alternativen? Am 14. Februar ist Valentinstag: Für einige Menschen vielleicht der…
WeiterlesenSavedo – die neuen Zinsbroker (II)
Ich stelle drei dieser sogenannten „Fintechs“ vor. Heute: Savedo in der Berlin. Savedo (http://www.savedo.de) ist seit Dezember 2014 online und benennt als erste Partnerbank die tschechische J&T Banka in Prag.
WeiterlesenFahrerflucht: Strafen lassen sich vermeiden
Fahrerflucht: zu hohen Strafen, Führerscheinsperre kann selbst nach einem simplen Parkschaden mit Kratzer noch Ärger mit dem Kfz-Versicherer kommen. Wie können Autofahrer so etwas vermeiden,?
WeiterlesenUber als Taxi-Alternative: Was passiert bei einem Unfall, zahlt die Versicherung?
Private Fahrdienste wie Uber oder Wundercar werden derzeit als günstige Taxi-Alternative gefeiert. Der Kunde wählt sich einfach in die App ein und kann dort sehen, wie weit das nächste registrierte Uber-Auto entfernt ist. Aber was passiert bei Unfall, wie sind Fahrgäste versichert?
WeiterlesenStatistik: Immer weniger Sozialwohnungen
Von den einst vier Millionen Sozialwohnungen sind nur noch 1,5 Millionen übrig – 2,5 Millionen sind also schon verschwunden. Und es werden immer weniger: Nach Berechnungen von immowelt.de verlieren jährlich rund 100.000 Sozialwohnungen ihren Status, denn geförderte Wohnungen sind meist nur für 15 bis 20 Jahre an den niedrigen Mietpreis gebunden. Wie hoch der Bedarf…
Weiterlesen