AVL Finanzvermittlung
Welche Sorgen gehen dem Sparer durch den Kopf, wenn er derzeit über sein Geld und seine Geldanlage nachdenkt? Dieser Frage ging die GfK-Marktforschung im Auftrag der AVL Finanzvermittlung nach. Ein Ergebnis: Fast jeder dritte Deutsche befürchtet, falsch beraten zu werden. Größer war nur die Gruppe derjenigen, die sich gar keine Sorgen machen müssen – weil sie nichts zum Anlegen haben (37,4 Prozent).
AVL Finanzvermittlung hat die Trenddaten von Google ausgewertet – mit erstaunlichen Ergebnissen: In Bayern ist das Interesse an Provision demnach bundesweit am größten, während in mehreren Ost-Bundesländern niemand danach sucht.
Als bestes Beispiel, wie man viel bei unnötigen Fonds-Kosten sparen kann, stellt „Finanztest“ (Stiftung Warentest) in der aktuellen Ausgabe einen langjährigen Kunden des Fondsdiscounters AVL Finanzvermittlung vor: „Er hat in rund zehn Jahren mehrere Tausend Euro gespart“, so die Finanzexperten.
Wie der selbstgemachte Garantiefonds funktioniert, zeigt die Berechnung mit einer Anlagedauer von 10 Jahren und einem Festzins von 2 {c4d35b5792cc51988bd071904680d4e9fed7c45edf4ebb9d0c6fbda6f40d0c1b}: Lese-Beispiel: Ein Anleger investiert 10.000 Euro über 10 Jahre, 7.000 […]
Privatanleger haben im vergangenen Jahr über 30 Milliarden Euro neu in Investmentfonds investiert – und mindestens 930 Millionen Euro an Abschlussprovisionen gezahlt, die leicht hätten gespart werden können. Zu diesem Ergebnis kommt eine Marktanalyse von AVL Finanzvermittlung.