Ein Hypotheken-Darlehen ist derzeit für weniger als zwei Prozent möglich, Ratenkredite hingegen sind in der Regel deutlich teurer.Was viele nicht wissen: Die günstigen Zinsen können auch Immobilienbesitzer nutzen, die ihr ursprüngliches Darlehen für die Immobilie bereits getilgt haben.
Man sollte deshalb die Grundschuld nicht vorschnell löschen lassen, schreibt der Bankenverband. Denn dann können Haus- und Wohnungseigentümer ihren Kreditspielraum bei Bedarf wieder neu nutzen, sei es für An- und Umbauten, für Modernisierungsmaßnahmen oder größere Reparaturen.
Aber auch andere Anschaffungen wie zum Beispiel ein neues Auto oder eine neue Einrichtung
können grundsätzlich mit einem Hypothekendarlehen finanziert werden. Denn die Verwendung einer Hypothek ist nicht an das Eigenheim gebunden. Geld gibt es vielmehr für jeden Zweck.