Honorarberater für Geldanlage jetzt geregelt
zuletzt aktualisiert: 1. August 2014Ab 1. August gibt es in Deutschland erstmals echte Honorarberater im Bereich der Geldanlage. Sie dürfen aufgrund eines neuen Gesetzes keine Provisionen annehmen.
Bislang fristet die Honorarberatung hierzulande noch ein Schattendasein – im Gegensatz zu Großbritannien oder den Niederlanden. Von den etwa 243.000 registrierten Finanzvermittlern in Deutschland sind weniger als 2.000 Honorarberater.
Beschützt sind seit dem 1. August aber nur die Bezeichnungen „Honoraranlageberater“ und „Honorar-Finanzanlageberater“, die sich beide ausschließlich auf den Bereich der Geldanlage beziehen. „Was fehlt, sind klare gesetzliche Regeln für einen Honorarberater, damit er ganzheitlich beraten kann. Konsumenten brauchen dringend einen ehrlichen Ansprechpartner für alle persönlichen Finanzfragen“, sagt Saidi Sulilatu von der Verbraucher-Webseite Finanztip.
Andreas Kunze meint: Anstatt einen Papiertiger nach dem anderen rascheln zu lassen, sollte der Gesetzgeber besser Finanz- und Wirtschaftsbildung zum Pflichtfach in der Schule machen. Das würde weitaus mehr zum Verbraucherschutz beitragen.
Keine Kommentare vorhanden