Glück am Geldautomaten: Zu viel Geld bekommen
zuletzt aktualisiert: 17. Juli 2006Da hat einer wirklich Glück am Geldautomaten gehabt: Der Geldautomat hat viel zu viel Geld ausgeworfen.
Ich befürchte nur: Die Bank kriegt das raus, wer breit grinsend auf die Strasse gegangen ist. Gibt schließlich überall Kameras.
Dann könnte die Bank das Geld zurückfordern (ungerechtfertigte Bereicherung, § 812 BGB). Es sei denn, der Glückspilz hat vor lauter Freude das Geld spontan im Biergarten verprasst und ist nicht mehr bereichert (§ 818, Absatz 3 BGB).
Kommentare
Marko Schulz 25. Juli 2006 um 13:08
Unter http://www.dnalounge.com/backstage/log/2001/07.ht… hat Jamie Zawinsky mal berichtet, dass der Geldautomat in seinem Nachtclub in Amerika z
Shred 18. Juli 2006 um 08:50
Bei mir hat sich mal der Automat zu meinen Ungunsten vertan — 100 DM gewollt, 50 DM bekommen. Auf dem Konto wurden erst die 100 DM abgebucht, dann aber wieder 50 DM gutgeschrieben.
Hab auch irgendwo (Galileo, Welt der Wunder?) mal geh
SK 17. Juli 2006 um 20:44
@Justus: Guter Gedanke – gef
marcc 17. Juli 2006 um 20:16
Mir ist das mal mit 5 Euro passiert. Der Schein war alt und klebte an denen die ich abgehoben hatte. Noch am
Justus 17. Juli 2006 um 20:12
@ SK
Bei zwei "verklebten" 20-EUR-Scheinen ist die Wahrscheinlichkeit indiziell gro
flash 17. Juli 2006 um 20:00
Ein Gl
Andreas Kunze 17. Juli 2006 um 19:36
@SK: Stimmt. Aber angesichts der vielen Werbeaktionen von Banken (s. etwa Tankgutscheine zum Tagesgeldkonto) wird der heutige Kunde zun
SK 17. Juli 2006 um 19:21
Der Entreicherungseinwand greift aber nur, wenn der Empf