Frankfurt nach Twitterart
zuletzt aktualisiert: 8. September 2009Wenn ich in den letzten beiden Tagen in Frankfurt/ Main getwittert hätte, wären daraus wahrscheinlich folgende Kurzpostings geworden:
- Medien-Seminar mit 10 Professoren. Brauche ich eine Krawatte? Im letzten Moment lasse ich sie weg. Zum Glück, ich wäre der einzige damit gewesen.
- Pförtnerin fragt mich an allen Ernstes nach meinem Studentenausweis. Fühle mich 20 Jahre jünger.
- Pinguin-Population mit Blauhemd-Mutation“: Spontaner Gedanke beim Anblick eines Rudels geklont wirkender Banker beim Mittagsessen im Westend.
- Tutto bene“ fragt der italienische Kellner im italienischen Restaurant. Versehentlich antworte ich auf Spanisch: „Si, todo muy bien!“ Italiener sichtlich sauer: „Ich verstehe Sie nicht.“
- Düsseldorf ist ebenfalls ein wichtiger Finanzplatz“, sage ich voller Lokalstolz. „Stimmt“, sagt mein Gegenüber, „man denke nur an IKB und WestLB“. Wechsle das Thema und erzähle vom tollen Medienhafen.
- Schnorrer am Frankfurter Hauptbahnhof fragt, ob ich vielleicht „zwei, drei Euro übrig“ habe. Früher waren die noch mit einem zufrieden. Hat die Hyperinflation doch schon begonnen?
- Steigen Sie auch in Köln aus“, fragt mich jemand im Zug. „Nein“, sage ich voller Lokalstolz, „ich darf nach Düsseldorf weiterfahren.“
Keine Kommentare vorhanden