Drohen Lebensversicherer-Pleiten?
Die deutschen Aktuare [Versicherungsmathematiker – AK] schließen Insolvenzen unter den Lebensversicherern nicht aus, sollten höchstrichterliche Urteile zur Gewinnbeteiligung und den Rückkaufswerten umgesetzt werden.
Bundesgerichthof und Bundesverfassungsgericht haben lediglich einen angemessenen, fairen Umgang mit den Kunden gefordert. Sollte das bereits bei Lebensversicherern eine Pleitegefahr bedeuten, könnte man auch auf den Gedanken kommen: Das Geschäftsmodell der Lebensversicherer funktioniert nur, so lange Kunden ohne gerichtliche Kontrolle abgezockt werden können.
In so einem Fall ist die Pleite eines Unternehmens die schmerzhafte, aber zugleich marktwirtschaftlich korrekte Konsequenz.
@Aktuar: Unsere Meinungsverschiedenheit scheint darauf zu beruhen, dass wir in den Regierungsentwurf unterschiedlich bewerten. Nach Ihrer Ansicht, so ist mein Eindruck, hat die Bundesregierung einigen Spielraum, um die Urteile des Bundesverfasssungsgerichtes umzusetzen, und k
Gerne: Das MM hat nur in seiner Unter-
@Akutar: Ihre Einstellung scheint zu sein: Was mir nicht passt, ist unseri
Komische Rechtfertigung unsauberer Arbeit.
Mir ging es aber darum, dass ich von Ihnen erwarten w
@DJ: Es gibt keine Berufsstandards, leider.
Die Versicherungswirtschaft ist aber m.E. die Branche, die sich am allerwenigsten
In schlechten Zeiten wie heute ist es diese Form oberfl
Es geht nicht darum dass, sondern wie die Urteile umgesetzt werden. Vielleicht sollten Sie sich einen Hauch dar