Verbraucherzentrale rät: Briefmarken statt Lebensversicherungen
Die Verbraucherzentrale Hamburg hat eine Broschüre veröffentlicht, genannt „Ampelcheck Geldanlage“. Darin werden Geldanlage-Möglichkeiten mit den Farben Grün, Gelb, Rot bewertet. Die Süddeutsche schreibt über das 4,90-Euro-Werk:
Besser weg als einige Versicherungsprodukte kommen überraschenderweise Antiquitäten, Briefmarken, Bilder oder Kunst und auch die umstrittene Anlage in Gold.
Als unbedenklich, also Grün, haben die Verbraucherzentralisten unter anderem Tagesgelder eingestuft, warnen aber laut SZ vor Lockvogel-Angeboten sowie ausländischen Banken. Offenbar haben die Grün-Gelb-Rot-Experten der Verbraucherzentrale Hamburg dazu gelernt – vor einem Jahr haben sie noch die isländische Kaupthing-Bank empfohlen.
W
Was man von sogenannten "Verbrauchersch
Danke, Andreas! Das hatte ich doch glatt
@ Nils
" bewaffnen "
Empfehlenswert sind spezielle schwedische Hackbeile mit den zweitsch
Nicht vergessen dass du dich dazu auch bewaffnen solltest 😉
@ Nils
" … Zigaretten …"
Da hast du v
Oh, ausl
Heike, das sind 100 Prozent beim britischen Einlagensicherungsfonds, maximal 50.000 britische Pfund pro Kunde. http://www.bankofscotland.de/magnoliaPublic/Broch…
Die deutsche Regierungsgarantie für Spareinlagen (falls die Einlagensicherung kolabiert) greift damit nicht.
Viele Verbraucher scheinen sich ja vor allem davor sch
" …. Antiquit