Über die Schaltflächen für die einzelnen Bereiche kannst Du die Ergebnisliste verfeinern.
Für über 300 Kreditkunden der Santander Consumer Bank haben STRUBE FANDEL RECHTSANWÄLTE beim Landgericht Mönchengladbach Klage auf Rückzahlung der Kredit-Bearbeitungsgebühren eingereicht. Gebündelt geltend gemacht werden die Forderungen durch die klagende […]
Die Santander Consumer Bank AG muss Kredit-Bearbeitungsgebühr erstatten, entschied das Amtsgericht Gießen (47 C 559/12, rechtskräftig). Die Santander wurde damit ein weiteres Mal verurteilt, Kreditbearbeitungsgebühren zurückzuzahlen. Das Amtsgericht Gießen zerpflückte in dem von der Kanzlei Zorn Reich Wypchol Döring betriebenen Verfahren gründlich die typische Argumentation der Banken, mit denen Rückzahlungen von Kreditbearbeitungsgebühren abgelehnt werden.
Die Santander Consumer Bank erklärt heute in einer Pressemitteilung: In Deutschland sei die Santander Consumer Bank AG mit Sitz in Mönchengladbach eine Bank nach deutschem Recht. Die Kundeneinlagen seien durch […]
Der Streit zwischen der Santander Bank und Sparkassen um die Farbmarke „Rot“ (Finblog berichtete) landet nun beim Europäischen Gerichthof. Das berichtet das Bundespatentgericht, wo zwei Verfahren derzeit geführt werden (Verfahren 33 W (pat) 103/09 und 33 W (pat) 33/12). Es geht bei Santander Bank vs. Sparkassen unter anderem um die Grundsatz-Frage: Wie bekannt muss die Farbe Rot für die Verbraucher sein, damit sie als Marke geschützt bleiben kann?
Die Santander stetzt auf „3D Secur“: Sämtliche Kreditkarten-Kunden der Santander Consumer Bank und der Santander Bank werden auf „3D Secur“ umgestellt, teilte Santander in dieser Woche mit. Damit soll das […]